Silberkredit, Wohnrecht oder Leibrente?
Sie möchten Ihre Pensionaufbessern oder sich Wünsche im Ruhestand erfüllen, aber in den eigenen vierWänden bleiben? In Österreich gibt es verschiedene Möglichkeiten, IhreImmobilie im Alter sinnvoll zu nutzen – ohne gleich ausziehen zu müssen.
____________________________________________________________________________________________________
1️⃣ Der Silberkredit – finanzielle Freiheit im besten Alter
Der Silberkredit ist ein speziell für Seniorinnen und Senioren entwickeltes Finanzierungskonzept, das auf Ihrer Immobilie abgesichert wird.
Er eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich lang gehegte Wünsche zu erfüllen – ganz ohne Ihre Wohnsituation aufzugeben.
Ob ein neues Auto, Umbauten für barrierefreies Wohnen, eine umfassende Sanierung oder die Weltreise Ihrer Träume – mit dem Silberkredit ist all das möglich.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Einmalige Auszahlung desgewünschten Betrags
- Rückzahlung des Kredits erfolgt flexibelwährend der Laufzeit
- Maximales Endalter: 100 Jahre
- Immobilie bleibt in IhremEigentum und dient als Sicherheit
- Keine Zweckbindung – Sieentscheiden, wofür Sie den Kredit nutzen
____________________________________________________________________________________________________
2️⃣ Immobilie verkaufen – Wohnrecht behalten
Beim Verkauf einer Immobilie mit Wohnrecht wird das Eigentum am Objekt übertragen, jedoch behält der bisherige Eigentümer – oder eine andere berechtigte Person – das vertraglich zugesicherte Recht, weiterhin in der Immobilie zu wohnen. Dieses Wohnrecht kann lebenslang oder befristet vereinbart und im Grundbuch abgesichert werden.
Das Wichtigste im Überblick:
- Verkauf mit gesichertem Wohnrecht
Der Verkäufer überträgt das Eigentum, behält jedoch das Recht auf Nutzung der Immobilie – ein Wohnrecht, das im Vertrag klar definiert ist. - Rechtlich abgesichert durch Grundbucheintrag
Das Wohnrecht wird im Grundbuch eingetragen und ist somit rechtlich bindend – auch für künftige Eigentümer. - Flexible Dauer
Je nach Vereinbarung kann das Wohnrecht lebenslang oder für einen bestimmten Zeitraum gewährt werden. - Vorteile für den Verkäufer
Der Verkäufer erhält finanzielle Mittel durch den Verkauf, kann aber weiterhinin der vertrauten Umgebung wohnen bleiben. - Vorteile für den Käufer
Der Käufer erwirbt die Immobilie oft zu einem reduzierten Preis, da das Wohnrecht den Nutzwert vorerst einschränkt. - Vertraglich geregelte Pflichten
Wer für welche Kosten (z. B.Betriebskosten, Instandhaltung, Grundsteuer) aufkommt, wird individuell im Kaufvertrag festgelegt. - Typisches Einsatzszenario
Häufig findet diese Regelung innerhalb von Familien Anwendung – etwa wenn Eltern das Haus an Kinder übertragen, aber weiterhin dort wohnen bleiben möchten.
Wichtige Hinweise:
- Eine professionelle Beratung ist unbedingt empfehlenswert, um rechtliche, finanzielle und steuerliche Aspekte im Vorfeld genau zu klären.
- Das Wohnrecht wirkt sich auf den Verkehrswert der Immobilie aus und sollte bei der Preisgestaltung berücksichtigt werden.
- Alle Rechte und Pflichten müssen transparent und eindeutig im Kaufvertrag festgehalten werden, um spätere Missverständnisse zu vermeiden.
____________________________________________________________________________________________________
3️⃣ Leibrente – Immobilie verkaufen, Wohnrecht behalten
Die Leibrente ist ein besonderes Verkaufsmodell, das vor allem für ältere Immobilienbesitzer eine attraktive Möglichkeit bietet, das gebundene Kapital der eigenen Immobilie zu nutzen – ohne sofort ausziehen zu müssen.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Verkauf gegen lebenslangeRente
Der Eigentümer überträgt die Immobilie an den Käufer und erhält im Gegenzug eine laufende Rentenzahlung – meist lebenslang. - Lebenslanges Wohnrecht
In vielen Fällen bleibt dem Verkäufer ein eingetragenes Wohnrecht, sodass er weiterhin in seiner vertrauten Umgebung leben kann. - Regelmäßige Rentenzahlungen
Die Rente wird in individuell vereinbarten Intervallen gezahlt – zum Beispiel monatlich oder jährlich – bis zum Lebensende des Verkäufers. - Vielfältige Gestaltungsformen
Leibrentenmodelle können flexibel gestaltet werden:
z. B. als lebenslange, aufgeschobene, dynamische oder temporäre Leibrente, auch mit Rentengarantie. - Risiken und Abwägungen
Für beide Seiten gibt es Risiken:
Verkäufer erhalten möglicherweise weniger, wenn sie früh versterben. Käufer wiederum tragen das Risiko hoher Zahlungen bei besonders langer Lebensdauer des Verkäufers. - Kapitalnutzung im Alter
Die Leibrente bietet eine Lösung, um das Immobilienvermögen im Ruhestand zu nutzen – ohne sofortigen vollständigen Verkauf oder Aufgabe des Wohnraums. - Steuerliche Behandlung
Leibrentenzahlungen unterliegen in der Regel der Besteuerung. Dabei wird der sogenannte Ertragsanteil der Rente besteuert.
Fazit:
Die Leibrente kombiniert Immobilienverkauf mit finanzieller Absicherung im Alter – und ermöglicht es, weiterhin im eigenen Zuhause zu wohnen.
Ein Modell, das besonders für ältere Menschen interessant ist, die ihre Liquidität verbessern möchten, ohne ihre Lebensqualität aufzugeben.
____________________________________________________________________________________________________
Was passt zu Ihnen?
- Silberkredit:
Ideal, wenn Sie Eigentümer bleiben, flexibel bleiben und Ihre Pension aufbessern möchten. - Wohnrecht:
Ideal, wenn Sie Ihre Immobilie an Kinder übertragen, aber weiterhin wohnen bleiben wollen. - Leibrente:
Ideal, wenn Sie ein regelmäßiges Zusatzeinkommen suchen und keinen Kredit möchten