👨🏫 Beispiel 1: Berufstätiger Mann, 35 Jahre – Basisschutz mit Progression
- Alter: 35 Jahre,angestellter Büromitarbeiter
- Tarif: Basis
- Versicherte Invaliditätssumme: € 100.000
- Progression: 500 %
- Unfalltod: € 20.000
- Sofortleistung bei schwerem Unfall: € 5.000
- Beitrag: ca. € 10–14/ Monat
Leistung bei 50 %Dauerinvalidität:
→ Auszahlung ca. € 125.000–150.000 (abhängig von Progressionsstaffel)
✅ Nutzen:
Absicherung für langfristige Einschränkungen durch Sport- oder Freizeitunfälle
- inkl. Rehageld.
__________________________________________________________________________________________
👩👧👦 Beispiel 2: Alleinerziehende Mutter, 40 Jahre– Erweiterter Schutz inkl. Unfallrente
- Alter: 40 Jahre, Nichtraucherin
- Tarif: Komfort
- Invaliditätssumme: €150.000
- Progression: 350 %
- Unfallrente ab 50 % Invalidität: € 600 monatlich
- Spitalgeld: € 35 proTag
- Kosmetische Operationen:bis € 10.000
- Beitrag: ca. € 22–28/ Monat
Szenario: Dauerhafte Einschränkung der rechten Hand nach Haushaltsunfall (Invalidität 60 %)
→ Einmalzahlung ca. € 120.000 + monatliche Rente ab Invaliditätseintritt
✅ Nutzen:
Stabile finanzielle Absicherungfür Alltag und Kinder – auch bei dauerhafter Beeinträchtigung.
__________________________________________________________________________________________
👦 Beispiel 3: Kind, 10 Jahre – Schul- & Freizeitschutz
- Tarif: KindertarifSpezial
- Invaliditätssumme: €75.000
- Progression: 500 %
- Unfalltod: € 10.000
- Spitalgeld: € 25 proTag
- Elternaufenthalt im Spital mitversichert
- Beitrag: ca. € 6–9 /Monat
Szenario: Unfall mit bleibendem Beinbruch (Invalidität30 %)
→ Auszahlung ca. € 40.000–50.000
✅ Nutzen:
Frühzeitiger Schutz im Sport,Freizeit, Schule – finanzielle Hilfe für Therapien oder Umbauten.
__________________________________________________________________________________________
🧑💼 Beispiel 4: Selbstständiger, 50 Jahre –Premiumschutz mit Top-Leistungen
- Tarif: Premium
- Invaliditätssumme: €200.000
- Progression: 600 %
- Unfallrente: € 800monatlich ab 50 %
- Tagegeld: € 30 ab dem4. Tag
- Kosmetische Eingriffe & Reha: inkludiert
- Beitrag: ca. € 35–45/ Monat
Szenario: Unfallbedingter Verlust der Sehkraft einesAuges (40 % Invalidität)
→ Auszahlung: ca. € 90.000–110.000 + Rehakostenübernahme
✅ Nutzen:
Erhalt der finanziellenSelbstständigkeit trotz Einschränkung – auch für Einzelunternehmerentscheidend.