👨👩👧 Beispiel 1: Junge Familie – Absicherung für den Ernstfall
- Ziel: Absicherung der Familie für den Fall des Ablebens eines Elternteils.
- Versicherungsart:Ablebensversicherung
- Versicherte Person:Vater, 35 Jahre alt, Nichtraucher
- Versicherungssumme: €200.000
- Laufzeit: 20 Jahre
- Beitrag: ca. € 18–22pro Monat
✅ Nutzen:
Im Todesfall des Versicherungsnehmers erhält die Familie € 200.000
– z. B. zur Deckung offener Kredite, für Miete, Ausbildung der Kinder oder zur Existenzsicherung.
__________________________________________________________________________________________
🏠 Beispiel 2: Immobilienkäufer – Schutz der Kreditraten
- Ziel: Absicherung eines Wohnbaukredits im Todesfall.
- Versicherungsart: Ablebensversicherung (fallend)
- Versicherte Person:Paar, beide 40 Jahre, Nichtraucher
- Kredithöhe: € 300.000
- Laufzeit: 25 Jahre
- Beitrag pro Person: ca.€ 23–27 pro Monat
✅ Nutzen:
Die Ablebensversicherung übernimmt die Rückzahlung des offenen Kreditbetrags
- sodass Angehörige im Ernstfall nicht die Immobilie verlieren oder die Last alleine tragen müssen.
__________________________________________________________________________________________
👩💼 Beispiel 3: Selbstständige Person –Altersvorsorge mit Auszahlung
- Ziel: Vermögensaufbau mit garantierter Auszahlung zur Pension.
- Versicherungsart: klassische Lebensversicherung mit Erlebensfallleistung
- Versicherte Person: 30 Jahre alt
- Monatlicher Beitrag: €100
- Laufzeit: 35 Jahre
- Garantierte Auszahlung:ca. € 42.000–45.000
- Mögliche Überschüsse: +€ 10.000–15.000 (je nach Entwicklung)
✅ Nutzen:
Zum Pensionsantritt steht ein solides Finanzpolster zur Verfügung
– steuerfreiund frei verfügbar. Auch für Investitionen, Reisen oder private Vorsorge.